Höllentanz
Theater an der Wien
Höllensaal (Souterrain)
An drei aufeinanderfolgenden Abenden zeigt das erweiterte Ensemble der Hölle Höhepunkte historisch-kabarettistischer Tanzkunst aus acht Jahren Kabarett Hölle. Noch einmal hat das geliebte Publikum die seltene Gelegenheit, die größten Tanzschlager der letzten acht Jahre zu genießen:
Erleben sie Elena Schreiber mit ihrer engagierten Volkstanzgruppe Mazzesinsel in der denkwürdigen jüdischen Tanzparodie In Großwardein, Georg Wacks als Loïe Fuller Die Göttin des Lichts in seinem berauschenden Serpentinentanz, sowie Stefan Fleischhacker in seiner einzigartigen Steppnummer Ich mache alles mit den Beinen!. Martin Thoma, ein außergewöhnliches Tanztalent, tappt in Tanz der Blinden mit seiner ganz spezifischen melancholischen Art im Dunkeln. Robert Kolar, vom russischen Ballett verstoßen, aber vom Ensemble der Hölle mit großen Armen aufgenommen, präsentiert als Tanzmeister Chlawatschek den Ausdruckstanz der Wolgaschlepper. Zum letzten Mal in diesem jungen Jahrhundert zu sehen: Picassos Kubistisches Ballett. Das feinfühlige Ensemble Albero Verde führt swingend und doch gewohnt lieblich durch den Abend. Konzeption und Regie: Georg Wacks Ausstattung: Stefan Fleischhacker Mit: Elena Schreiber, Stefan Fleischhacker, Robert Kolar, Martin Thoma und Georg Wacks Ensemble Albero Verde Barbara Klebel-Vock, Rainer Ullreich, Violine Ruth Ferlic, Cello Reinhold Brunner, Klarinette Christina Renghofer-Wacks, Klavier Eine Produktion der Armin Berg Gesellschaft im Auftrag des Theater an der Wien in Zusammenarbeit mit dem Theater L.E.O. |
Am 5., 6. und 7. April / Beginn 20.00 Uhr
Karten:
01 58885
oder
an der Tageskassa, Theater an der Wien, Linke Wienzeile 6, 1060 Wien
(Täglich geöffnet von 10:00 bis 19:00 Uhr)
oder online:
https://www.theater-wien.at/de/programm/production/712/Hoellentanz