Die Kunst des Pfeifens geht bis in die Renaissance zurück. Schon damals traten so genannte Kunstpfeifer als Attraktion an europäischen Höfen auf. Als eigene Kunstform hat sich das Kunstpfeifen erst Ende des 19. Jahrhunderts etabliert. Vor allem in Österreich und in der Schweiz wurden auf diese Weise in der Oberschicht Gesangsimitationen, Walzer und Operetten aufgeführt.
Stefan Fleischhacker knüpft an diese Jahrhunderte alte Pfeifkultur an und ruft eine längst vergessene, luftige Virtuosität zwischen Lippe und Zunge wieder ins Gedächnis des Publikums. Hörproben: Frühlingsstimmen-Walzer E´strano... Sempre libera Principessa, l´amore... Tu che di gel sei cinta Welche Wonne, welche Lust Un bel di vedremo Una donna a quindici anni Mein Herr Marquis Der Hölle Rache Die CD erhalten Sie gegen einen Unkostenbeitrag von 18,- Euro Im L.E.O., 3. Ungargasse 18 Bei allen L.E.O. Gastspielen und Veranstaltungen Oder: Gegen Einzahlung von 20,- Euro auf unser Vereinskonto IBAN: AT52 6000 0000 7321 1905 BIC: OPSKATWW Bitte schicken Sie Ihre Einzahlungsbestätigung an Verein L.E.O.", Untere Viaduktgasse 55/8, 1030 Wien und Sie bekommen umgehend eine CD zugesandt. Als Zahlungszweck geben Sie bitte den Titel der gewünschten CD an. |